top of page
AutorenbildJoerg Nicht

Zu Gast: Helin Bereket – Warum man sich nicht nicht vor der Kamera zeigen kann

Wenn man auf Reisen tausende Fotos macht und sie niemandem zeigt, sind sie irgendwann vergessen, sagt die Fotografin und Instagrammerin Helin Bereket. In vielen ihrer Fotos und Videos ist oft ein witziges und selbstironisches Moment zu finden. Helin wurde in Istanbul geboren und kam 2008 nach Berlin, wo sie seitdem lebt. Ihre Leidenschaft für die Fotografie hat sie eher zufällig entdeckt. An Instagram hat sie begeistert, dass sie dort ihre Reisefotos zeigen kann. Wie Instagram das Fotografieren beeinflusst, ist eines der Themen in dieser Folge von „Nicht im Netz“. Helin und Jörg sprechen über den Reiz des Videoformats und über Bilder, die sie inspirieren und die ihnen viel bedeuten.


Du kannst dir diese Fotos auch über die Show-Notes ansehen.

Ganz am Ende der Sendung verrät Jörg, wie du einen seiner Foto-Tischkalender für das nächste Jahr gewinnen kannst. Also bleib dran!


Verfügbar auf Apple Podcasts, Spotify oder Podcaster.



 

Inhalt:

 

[01:50] Wie Helin zur Fotografie gekommen ist

[04:10] Welche Rolle Helins Architektur-Studium für ihre Fotografie spielt

[06:00] Frauen in männlich dominierten Berufsfeldern

[07:41] Wie Helin zu Instagram gekommen ist

[10:44] Welchen Einfluss Instagram auf die Fotografie von Helin hat(te)

[13:12] Wie Helin den Video-Trend bewertet

[16:50] Welche Rolle Instagram für das Selbstmarketing spielt

[19:03] Weshalb Soziale Netzwerke wie Fernsehen funktioniert

[20:00] Fotos von Martin Parr und Ivan Baan

[26:37] Zur Zukunft von Fotos und Videos


Martin Parr: Manorhamilton Sheep Fair, 1981 | © Martin Parr/Magnum Photos



Ivan Baan © Ivan Baan









Comments


bottom of page